Märklin 39545 – Gleiskraftwagen ROBEL, Sersa, Ep.
Vorbild:
Gleiskraftwagen ROBEL Bauart 54.22 der Gleisbaufirma Sersa AG, Schweiz. Mit beweglichem Ladekran. Einsatz zur Instandhaltung und Kontrolle. Betriebszustand ab 2019.
Modell:
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Wartungsfreier Motor in kompakter Bauform. 2 Achsen angetrieben. Angesetzte Griffstangen am
Führerhaus. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden. Führerstand mit Einrichtung und schaltbarer Innenbeleuchtung. Ladekran motorisch schwenkbar, digital steuerbar. Länge über Puffer 13,4 cm.
Auf einen Blick:
– Ladekran digital steuerbar
– Mit Digital-Decoder mfx+ und voller Geräuschausstattung
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Eingabegeräte
Märklin 46016 – Rungenwagen, Sersa, Epoche VI
Märklin 46016 – Rungenwagen, Sersa, Epoche VI
Vorbild:
4-achsiger Rungenwagen Bauart Res der Sersa AG, registriert in der Schweiz. Reinweiße Grundfarbgebung. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Drehrungen, Stahl-Bordwänden, Feststellbremsen und rechteckigen Puffern. Fischbauchträger mit runden Öffnungen. Betriebszustand ab 2010.
Modell:
Drehgestelle Bauart Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Wagen mit Schotter-Nachbildung beladen. Länge über Puffer 22,9 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 56,69 EUR UVP 62,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Märklin 46016 – Rungenwagen, Sersa, Epoche VI
Märklin 46016 – Rungenwagen, Sersa, Epoche VI
Vorbild:
4-achsiger Rungenwagen Bauart Res der Sersa AG, registriert in der Schweiz. Reinweiße Grundfarbgebung. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Drehrungen, Stahl-Bordwänden, Feststellbremsen und rechteckigen Puffern. Fischbauchträger mit runden Öffnungen. Betriebszustand ab 2010.
Modell:
Drehgestelle Bauart Y 25 geschweißt. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Wagen mit Schotter-Nachbildung beladen. Länge über Puffer 22,9 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 56,69 EUR UVP 62,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Trix 24430 – Niederbordwagen Res,DB,Ep. VI
Trix 24430 – Niederbordwagen Res,DB,Ep. VI
Die Res 687 dienen zur Beförderung von schweren Walzprofilen und von anderen sperrigen und schweren Gütern sowie von Fahrzeugen und Schüttgütern. Auch mit dicht gepackten Betonschwellen beladen sieht man sie immer wieder. Wegen ihrer niedrigen Fußbodenhöhe können ebenfalls Container mit den Wagen befördert werden. Als Lademasse sind 56 t angegeben bei
23 t Eigengewicht. Insgesamt wurden zwischen 1979 und 1985 4.350 Res 687 für die DB gebaut. Hersteller waren u.a. MAN und Waggon Union Berlin. ResWagen sind bis heute eine Standardtype der europäischen Güterbahnen. Neben der DB AG stellen viele andere Bahngesellschaften und auch private Anbieter solche Wagen in großer Zahl zur Verfügung.
Vorbild:
4-achsiger Niederbordwagen Bauart Res 687 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Alu-Bordwänden, klappbaren Rungen und eckigen Puffern. Betriebszustand ab 2018.
Modell:
Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten wie klappbare Rungen. Drehgestelle Typ Y 25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Länge über Puffer 22,9 cm. Wechselstromradsatz E700150
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 44,10 EUR UVP 48,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reviews
There are no reviews yet.