Unter der Referenz Roco 73824, hier ist die Elektrolokomotive Re 4/4 169, analog 2 Schienen, à l’échelle HO 1/87ème.
>.
Features:
.
– Modèle, das unter Gleichstrom „2 Schienen“, analog.
arbeitet
– Kupplung mit kurzem Kin NEM 362 nach Norm .
>.
– Eisenbahnfahrzeug mit 4 angetriebenen Achsen, einem Haftreifen, einem Schwungrad und einem Pufferkondensator.
>.
– Lokomotive éequipped;with;aélectric PluX22.
.
– Dieser bénélektrische Triebwagen ist mit einer éBeleuchtung ausgestattet LED Schweiz.
>.
– Feines Rad Sätze mit niedrigen Radflanschen.
.
– Réplique élaborée und mehrfarbiger Maschinenraum.
>.
– Erste Version mit kurzer Stoßstange und modifiziertem Widerstandsgitter für erste überhaupt.
>.
– Dachdesign mit Scherenstromabnehmern.
.
– Gehäuse ohne Wappengravur.
>.
Ein wenig Geschichte:
.
Nachdem sich die ab 1944 in Betrieb genommene Ae 4/4 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn zwei Jahrzehnte lang bewährt hatte, sollten Anfang der 1960er-Jahre weitere ältere Hauptstreckenmaschinen ersetzt werden.Während die SBB die Beschaffung von Re 4/4? Die BLS entschied sich für eine modernere Technologie mit Siliziumgleichrichtern und Wellenstrommotoren. Diese Maschinen, die ursprünglich als Ae 4/4??, dann Re 4/4 nach technischen Verbesserungen, wurden von SLM und BBC gebaut und sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr auf dem BLS-, GBS-, SEZ- und BN-Netz und den angrenzenden SBB-Strecken eingesetzt.
Technisches Datenblatt
Firma BLS
Skala HO : 1/87
Energie Elektrisch
Epoche IV – Von 1971 bis 1991
Minimaler Kurvenradius (mm) 358
Betriebssystem 2 Schienen – Gleichstrom
Technologie Analog
Länge (in mm) 174
Reviews
There are no reviews yet.