Diesellokomotive 118 512 der Deutschen Reichsbahn. Sparlack-Ausführung. 4-achsige Version. Mit waagerechten Griffstangen an der Front. Feinst detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen, teilweise aus Metall. Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter. Mit beiliegendem geätztem Schildersatz. Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn der DDR war die größte in der DDR gebaute Diesellokomotive. Sie wurde Anfangs in einer vierachsigen Version mit zwei 2-achsigen Drehgestellen gebaut, später gab es auch 6-achsige Varianten. Als ingenieurtechnische Meisterleistung gilt noch heute bei der sechsachsigen Version die geringe Achsfahrmasse von 15,6 t, sodass diese Lok universell auch auf Nebenbahnen eingesetzt werden kann. Außerdem hat sie eine Zulassung für Steilstrecken. Das dadurch entstehende mögliche Einsatzgebiet ist einmalig bei deutschen Großdieselloks.Epoche: IV – – Technische Daten: Funktion Licht: Ja Funktion Sound: Nein Stromsystem: DC Schnittstelle: PluX22 Mit Decoder ausgerüstet: Nein Innenbeleuchtung: Nein Länge über Puffer: 224 mm. Kurzkupplungskulisse: Ja Beleuchtungsart: LED 3 Licht-Spitzenbeleuchtung / 2 Schlussleuchten Lichtwechsel: Ja Pufferkondensator: Nein Rauchsatzvorbereitung: Nein Angetriebene Achsen: 4 Haftreifen: 1 Motor: keine Angabe Schwungmasse: Ja Mindestens befahrbarer Radius: 358 mm
Reviews
There are no reviews yet.
Be the first to review “Roco 73896 – Diesellokomotive 118 512-3, DR, Ep.IV”Antworten abbrechen
Reviews
There are no reviews yet.