Wer findet die meisten Monster-Zwillinge? Dieses Erklär- und Suchspiel funktioniert am besten in Teams. Während ein Spieler ein Monster beschreibt, suchen die andere die passende Karte. Doch Achtung, nicht jedes Merkmal darf benannt werden. Welches Team findet in einer Minute gemeinsam die meisten Monster-Paare?
54 Monster, die sich in Farbe, Muster, Augen, Hörnern, Beinen und vielem mehr unterscheiden, sind doppelt im Spiel enthalten. 1 Set der Monster wird offen auf dem Tisch ausgelegt, das andere verdeckt als Stapel zur Seite gestellt. Der ‚Erzähler‘ würfelt die beiden Sonderwürfel. Diese zeigen an, welche Kategorien nicht genannt werden dürfen. Anschließend zieht der ‚Erzähler‘ eine Karte vom verdeckten Stapel und beschreibt sie so, dass sein Team das Monster möglichst schnell findet. Weitere Spielvarianten sind in der Anleitung beschrieben.
Konzentration, Sprachfertigkeiten und Wortschatz werden in diesem Spiel nebenbei gefördert. Monster-Band ist auf die Empfehlungsliste ‚Kinderspiel des Jahres 2019′ aufgenommen und ausgezeichnet mit dem ’spiel gut‘-Siegel. Made in Germany.
Weitere Merkmale
Enthält: | 2 x 54 Monster-Kärtchen, 2 Sonderwürfel, 1 Sanduhr (60 Sek.), Spielanleitung |
---|---|
Artikel-Nr.: | 1010267 |
Altersempfehlung: | ab 7 Jahre |
Gewicht: | 800 g |
Material: | Pappe, Holz |
Maße (LxBxH): | 20 x 20 x 5 cm |
Spieldauer: | 25 Min. |
Spielerzahl: | ab 2 bis 8 Spieler |
Warnhinweis: | K3: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! Erstickungsgefahr durch (verschluckbare) Kleinteile! |
Reviews
There are no reviews yet.