Märklin 76553 – Container-Set 20ft.
Spurweite: H0
Vorbild: Vier 20ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI.
Modell: Set bestehend aus vier 20ft.-Standard-Boxcontainern in unterschiedlicher Gestaltung zur Ergänzung und passend zu allen vorhandenen Märklin/Trix Containertragwagen der Bauarten Sgns und Lg(n)s sowie Doppel-Containertragwagen der Bauart Sggrrs.
Ein weiteres Container-Ergänzungsset mit 40ft.-Containern finden Sie unter der Artikelnummer 76552.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
ESU 31571 – 211 055-9 DB, ozeanblau-beige
ESU 31571 – Diesellok, H0, V100.10, 211 055 DB, ozeanblau-beige, Ep IV, Vorbildzustand um 1980, LokSound, Rauch, Kupplung DC/AC
Modellausführung der V100 DB:
• Aufbau und Rahmen aus Metall
• Digital schaltbare Kupplung
• Situationsabhängig motorisch angetriebenes Lüfterrad im langen Vorbau
• Glockenanker-Motor mit Schwungmasse
• Antrieb über Kardan-/Schnecken-Getriebe auf alle vier Achsen, zwei Haftreifen
• LokSound 5 Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Betrieb
• Schaltbarer Raucherzeuger mit Rauchaustritt synchron zum LokSound
• Selbständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx®-Funktionalität
• Universalelektronik mit Steckschleifer und Schiebeschalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb
• PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
• Hochwertiger Doppel-Lautsprecher mit großer Schallkapsel für höchsten Soundgenuss
• Digitalisierte Originalgeräusche einer V100 mit Mercedes-Motor
• Quietschgeräusch durch Kurvensensor bei langsamer Kurvenfahrt
• Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel (Lampen schalten sich vorbildgerecht nacheinander zu)
• Zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Führerstand- und Führerpultbeleuchtung
• Bremsfunken beim scharfen Bremsen
• Separat angesetzte Griffstangen, Trittstufen teilweise durchbrochen
• Filigrane Gitter an der Frontseite der V100.10/BR 211
• Abnehmbares, von Magneten gehaltenes Dach (Achtung: Modell nicht am Dach anheben!)
• Feinst detaillierte, mehrfarbig ausgeführte Führerstände, Lokführerfigur
• Gefederte Puffer
• Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
• Länge über Puffer V100.10/BR 211 = 139 mm, BR 212 = 141,4 mm
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 419,00 EUR UVP 479,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 76552 – Container-Set 40ft.
Märklin 76552 – Container-Set 40ft.
Spurweite: H0
Vorbild: Vier 40ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI.
Modell: Set bestehend aus vier 40ft.-Standard-Boxcontainern in unterschiedlicher Gestaltung zur Ergänzung und passend zu allen vorhandenen Märklin/Trix Containertragwagen der Bauarten Sgns und Lg(n)s sowie Doppel-Containertragwagen der Bauart Sggrrs.
Ein weiteres Container-Ergänzungsset mit 20ft.-Containern finden Sie unter der Artikelnummer 76553.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lager
Ihr Preis 33,60 EUR UVP 44,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 47470 – Gelenk-Taschenwagen DB
Märklin 47470 – Doppel-Taschenwagen Sdggmrss 738
Spurweite: H0
Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss 738 (T3000e) der Deutschen Bahn AG (DB AG). Moderner Tragwagen für den kombinierten Ladungsverkehr. Verkehrsrote Grundfarbgebung. Ausführung mit zwei seitlichen Klappriegeln. Betriebszustand ab 2013. Beladen mit zwei Gardinenplanen-Sattelaufliegern der Spedition DB Schenker.
Modell: Beide Tragwagenhälften aus Metall, beweglich gelagert auf dem mittleren Drehgestell. Seitliche Klappriegel ab Werk montiert. Hochklappbar für den Transport von Containern oder Wechselbrücken. Viele separat angesetzte Details wie Übergangsrost, Tritte, Bremsleitungen und Haltestangen an den Wagenenden. Drehgestelle Bauart Y25. Pufferhöhe nach NEM. Aufnahme für Stützbock, Halterungen für Königszapfen in hoher und niedriger Ausführung, Rangiertritte und Luftkessel für die Wagenenden liegen als separat ansteckbare Teile bei. Beladen mit zwei Gardinenplanen-Sattelaufliegern der Spedition DB Schenker. Länge über Puffer ca. 39,3 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Einen weiteren Doppel-Taschenwagen mit anderer Betriebsnummer und Beladung finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24470 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze.Weitere Doppel-Taschenwagen mit vorbildgerechten konstruktiven Unterschieden finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47471 und 47472 sowie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24471 und 24472.Passende moderne Elektrolokomotiven der Baureihe 186, 189 oder 193 finden Sie im Märklin H0-Sortiment.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 134,10 EUR UVP 149,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 47471 – Gelenk-Taschenwagen Wasco
Märklin 47471 – Doppel-Taschenwagen Sdggmrss
Spurweite: H0
Vorbild: 6-achsiger Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart Sdggmrss (T3000e) der Wascosa AG. Moderner Tragwagen für den kombinierten Ladungsverkehr. Hellrotorange Grundfarbgebung. Ausführung mit vier seitlichen Klappriegeln. Betriebszustand ab 2019. Beladen mit vier 20ft. Tankcontainer der Spedition Bertschi.
Modell: Beide Tragwagenhälften aus Metall, beweglich gelagert auf dem mittleren Drehgestell. Seitliche Klappriegel ab Werk montiert. Hochklappbar für den Transport von Containern oder Wechselbrücken. Viele separat angesetzte Details wie Tritte, Bremsleitungen und Haltestangen an den Wagenenden. Drehgestelle Bauart Y25. Pufferhöhe nach NEM. Aufnahme für Stützbock, Halterungen für Königszapfen in hoher und niedriger Ausführung, Rangiertritte und Luftkessel für die Wagenenden liegen als separat ansteckbare Teile bei. Beladen mit vier 20ft. Tankcontainern der Spedition Bertschi. Länge über Puffer ca. 39,3 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Einen weiteren Doppel-Taschenwagen mit anderer Betriebsnummer und Beladung finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24471 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze.Weitere Doppel-Taschenwagen mit vorbildgerechten konstruktiven Unterschieden finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47470 und 47472 sowie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24470 und 24472.Passende moderne Elektrolokomotiven der Baureihe 186, 189 oder 193 finden Sie im Märklin H0-Sortiment.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 134,10 EUR UVP 149,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 39125 – E-Lok BR 110 DB
Märklin 39125 – Elektrolokomotive Baureihe 110
Spurweite: H0
Die Bügelfalte“ oder ganz prosaisch die E 10.3: Es gibt kaum eine deutsche Loktype, die die Blütezeit der Bundesbahn ab den 1960er-Jahren so geprägt hat wie die eleganten und windschnittigen Maschinen der Baureihe E 10.3. Ihre eindrucksvolle Erfolgsgeschichte begann in den 1950er-Jahren, als die junge Bundesbahn die Elektrifizierung vorantrieb und mit der E 10 eine leistungsfähige und schnelle Elektroloktype in großer Zahl bestellte. Die ersten Bauserien (E 10.0 und E 10.1) besaßen noch einen profanen, eckigen Lokkasten, 1962 erschienen dann die ersten Exemplare mit einer aerodynamischen Front. Das markante Design mit der Falte“ in der Mitte brachte der als E 10.3 eingereihten Variante bald den Namen Bügelfalte“. Jahrzehntelang waren die E 10 die Arbeitstiere im hochwertigen Reiseverkehr der DB und die Falte“ war sicher einer der Stars auf deutschen Schienen. Ab 1990 wanderten die E 10 in den Regionalverkehr und verrichteten auch dort zuverlässig ihre Dienste. Die letzten Bügelfalten“ wanderten erst im Jahre 2013 mit vielen Millionen Kilometern auf dem Buckel aufs Abstellgleis.
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110 der Deutschen Bundesbahn (DB). Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte, mit durchgehendem Lüfterband, umlaufender Regenrinne und stirnseitigen Griffstangen. Kobaltblaue Grundfarbgebung. Betriebsnummer 110 461-1. Betriebszustand ab 1978.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruierten Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Tritte und UIC-Steckdosen. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm.
Passende Schnellzugwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43914, 43925, 43934 und 43953.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22774.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lager
Ihr Preis 386,10 EUR UVP 429,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Märklin 39132 – E-Lok BR 151 DB
Märklin 39132 – Elektrolokomotive Baureihe 151
Spurweite: H0
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 151 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Betriebsnummer 151 034-6. Betriebszustand ab 1974.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruierten Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Radimitationen, Griffstangen, Sandkästen, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und verschiedene Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer ca. 22,4 cm.
Passende Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 00730 bzw. mit weiteren Betriebsnummern im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24968 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25651.
Altersfreigabe ab 15 Jahre
Verfügbarkeit auf Lager
Ihr Preis 413,10 EUR UVP 458,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reviews
There are no reviews yet.