Busch 51351 – Belarus MTS-52, Rot
Das am 29. Mai 1946 gegründete Unternehmen Minsker Traktorenwerke (Minski Traktorny Sawod) produziert land- und forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge in Weißrussland. Mit 8-10 % Anteil am Weltmarkt wurde das Unternehmen stufenweise zu einem der weltweit größten Landmaschinen-Hersteller und beschäftigt seit 2005 fast 20.000 Mitarbeiter. Das Hauptprodukt Belarus wurde in mehr als 60 Länder exportiert und ist ein Verkaufsschlager. So wurden seit der Gründung des Unternehmens mehr als drei Millionen Traktoren hergestellt, mehr als 70.000 Stück davon wurden in die DDR exportiert. Kein Wunder, dass der Traktor auf fast jedem Landstrich der DDR anzutreffen war. Der sehr robuste Allzweck-Ackerschlepper Typ MTS 50 wurde ab 1961 in Minski Traktorny Sawod hergestellt. Der 55 PS starke Traktor erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 23 km/h und wurde hauptsächlich in die DDR importiert. Drei Jahre nach dem Start der Serienfertigung des MTS 50 folgte die Allradversion MTS 52. Schon 1970 erfolgte eine Überarbeitung, bei der es sich vor allen Dingen um die Erhöhung der Motorleistung auf 60 PS (44 kW) drehte, aber auch ein Schalldämpfer wurde montiert und man überarbeitete die Front des Traktors. In den 24 Jahren Bauzeit wurden ca. 1,25 Millionen beider Modelle produziert, im Durchschnitt etwa 52.300 Stück pro Jahr. Kein Wunder, dass auch heute noch in den Feldern oder auf Höfen ein Traktor dieses robusten Typs anzutreffen ist.
Spurweite(n):
– H0
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Roco 71959 – E-Lok Rh 1293 ÖBB Leo Snd.
Roco 71959 – Elektrolokomotive Rh 1293, ÖBB
Elektrolokomotive Reihe 1293 der Österreichischen Bundesbahnen.
Formvariante!
– Mehrsystemausführung mit Niederlande-Paket aus dem Nummernbereich 1293 173-200
– Vorbildgerechte Änderungen am Dach und an den Unterflurapparaturen
– Planmäßiger Einsatz der Lokomotiven in Deutschland und den Niederlanden sowie Ost-Europa wie Tschechien und Polen
– Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
– Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
– Lizenziertes ÖBB Modell
– Sound in Kooperation mit Leosoundlab
Die Österreichischen Bundesbahnen haben im Jänner 2017 mit Siemens einen Rahmenvertrag über insgesamt 200 neue Multi-Systemlokomotiven vom Typ Vectron abgeschlossen. Der Einsatz der Lokomotiven ist in mehr als zehn Ländern in Ost- und Südosteuropa sowie in Deutschland und Italien vorgesehen. Unter der Reihenbezeichnung 1293 werden die Loks in mehreren Lieferserien an die ÖBB übergeben.
Die Auslieferung der dritten Lieferserie mit 61 Lokomotiven begann im März 2020. Davon werden 28 Maschinen auch für Einsätze in den Niederlanden und Belgien ausgerüstet. Die Lokomotiven der 1. und 2. Lieferserie sind mit dem Länderpaket für Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei, Kroatien und Slowenien ausgestattet.
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 325,70 EUR UVP 361,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Busch 51350 – Belarus MTS-50
Busch 51350 – Belarus MTS-50, Rot
Das am 29. Mai 1946 gegründete Unternehmen Minsker Traktorenwerke (Minski Traktorny Sawod) produziert land- und forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge in Weißrussland. Mit 8-10 % Anteil am Weltmarkt wurde das Unternehmen stufenweise zu einem der weltweit größten Landmaschinen-Hersteller und beschäftigt seit 2005 fast 20.000 Mitarbeiter. Das Hauptprodukt Belarus wurde in mehr als 60 Länder exportiert und ist ein Verkaufsschlager. So wurden seit der Gründung des Unternehmens mehr als drei Millionen Traktoren hergestellt, mehr als 70.000 Stück davon wurden in die DDR exportiert. Kein Wunder, dass der Traktor auf fast jedem Landstrich der DDR anzutreffen war. Der sehr robuste Allzweck-Ackerschlepper Typ MTS 50 wurde ab 1961 in Minski Traktorny Sawod hergestellt. Der 55 PS starke Traktor erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 23 km/h und wurde hauptsächlich in die DDR importiert. Drei Jahre nach dem Start der Serienfertigung des MTS 50 folgte die Allradversion MTS 52. Schon 1970 erfolgte eine Überarbeitung, bei der es sich vor allen Dingen um die Erhöhung der Motorleistung auf 60 PS (44 kW) drehte, aber auch ein Schalldämpfer wurde montiert und man überarbeitete die Front des Traktors. In den 24 Jahren Bauzeit wurden ca. 1,25 Millionen beider Modelle produziert, im Durchschnitt etwa 52.300 Stück pro Jahr. Kein Wunder, dass auch heute noch in den Feldern oder auf Höfen ein Traktor dieses robusten Typs anzutreffen ist.
Spurweite(n):
– H0
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 16,10 EUR UVP 22,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Busch 42898 – Bagger T 174-2, mit Fahrer
Busch 42898 – Mobilbagger T174-2 mit Fahrer
Grüner Bagger T 174-2 mit weißem Führerhaus und Fahrerfigur. Die Figur wurde extra nach der Sitzschale und den Ausmaßen der Fahrerkabine gefertigt.
Marke:
VEB Weimar Werk
Spurweite(n):
– H0
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 28,40 EUR UVP 32,49 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 67088 – 2er Set Selbstentladewg. DR
Roco 67088 – 2-tlg. Set: Selbstentladewagen, DR
Wagenset mit zwei 4-achsigen Selbstentladewagen, Gattung Facs, der Deutschen Reichsbahn.
– Mit vielen separat angesetzten Steckteilen
– Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 111,50 EUR UVP 123,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roco 77675 – Schwenkrungnew. DR+Cont.
Roco 77675 – Schwenkrungenwagen, DR
Bahnverwaltung: DR
Epoche: 4
Spurweite: H0
Maßstab: 1:87
Stromsystem: DC
Schnittstelle: keine
Highlights:
– Beladen mit zwei Containern Deutrans“
Voraussichtlich Lieferbar ab: Q3/2021
Empfohlene Altersfreigabe: 14+ Jahre
Verfügbarkeit auf Anfrage
Ihr Preis 36,81 EUR UVP 40,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten






Reviews
There are no reviews yet.